
Zutaten
500 g | Lammschulter |
2 | Zwiebel |
2 | Zucchini |
1 | Kartoffel |
1 | Aubergine |
1/2 | roter und grüner Paprika |
200 g | Fisolen |
1 | Karotte |
1 EL | Salz |
4 | Knoblauchzehen |
1 EL | Tomatenmark |
1 | Tomate |
1 EL | Paprikamark |
1 Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 EL | Petersilie gehackt |
1/2 EL | Thymian gehackt |
Türkischer Lammeintopf - Hauptspeise
von Cevahir Dönmez
Zubereitung
Das Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch ebenfalls würfeln, kurz mit etwas Öl andünsten, dann Fleisch dazugeben und bei kleiner Hitze weiter dünsten bis es einen gräulichen Farbton bekommt. Das Tomatenmark einrühren. Salz und Pfeffer dazugeben und kurz mitschmoren. Die Tomate häuten, würfeln und dazugeben. Mit 1-2 Tassen Wasser ablöschen, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit das gesamte Gemüse vorbereiten: Kartoffel, Zucchini und Auberginen in Würfel schneiden, Paprika in Stücke, Karotte in dünne Scheiben und Fisolen in mundgerechte Stücke. Dann nach und nach zum Fleisch geben. Zuerst das Gemüse, das am längsten braucht: Kartoffeln, Fisolen und Karotten, nach 10 min. Paprika, Auberginen und Zucchini. Weitere 10-15 min. kochen. Am Schluss mit den fein gehackten Kräutern abrunden.
Beilage
Mit Fladenbrot servieren.
Türkei
Izmir
Meine Heimatstadt in der Türkei



Hauptstadt: Ankara | Sprachen: Türkisch (Amtssprache), Kurdisch, Arabisch, Griechisch, Armenisch | Fläche: 783.562 km2, davon 23.764 km2 in Europa | Einwohnerzahl: rd. 83,15 Mio., davon rd. 9,7 Mio. in Europa (2019) | Bevölkerungsdichte: 103 EW pro km2 | Währung: 1 Türkische Lira (TRY) = 100 Kurus | Zeitunterschied zu MEZ: + 2h

Cevahir Dönmez
bei sauber & partner seit: 10|2017
„Ich bin 57 Jahre, in Izmir aufgewachsen und lebe seit 1987 in Österreich. Eine Woche bevor ich damals nach Österreich kam, habe ich meinen Mann geheiratet. Wir kamen gemeinsam. Im Jahr darauf habe ich meinen ersten Sohn geboren. Er ist heute 33. Mein zweiter Sohn ist 18. Eine Tochter habe ich leider nicht (lacht). Unsere Familien sind in der Türkei geblieben.“
„Was ich koche? Immer türkisch. Meine Kinder kochen viel österreichisch. Aber am liebsten Spaghetti!“
Österreich: „Unsere zweite Heimat!“
Türkei: „Unsere Familien fehlen uns schon sehr. Aber unsere Kinder sind hier geboren und aufgewachsen und werden sicher hier bleiben.“
Ziele/Wünsche: „Gesundheit, das ist das Wichtigste!“
"
Sehenswerte Türkei
Reisetipps von Cevahir Dönmez

Tipp 1
Istanbul, im Jahr 660 v. Chr. gegründet, kann auf eine 2600-jährige Geschichte zurückblicken. Das Stadtbild ist von Bauten der griechisch-römischen Antike, des mittelalterlichen Byzanz sowie der neuzeitlichen Türkei geprägt. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurden Teile der historischen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Tipp 2
Kappadokien ist eine Landschaft mit ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit in Zentralanatolien. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme mit einer aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenarchitektur. Göreme gilt als das Zentrum Kappadokiens, der dort befindliche einzigartige Komplex aus Felsformationen ist UNESCO Welterbe. Eine weitere Besonderheit ist eine Vielzahl unterirdischer Städte, die von Archäologen seit den 1960er Jahren freigelegt wurden.


Tipp 3
Ephesos war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis eines der Sieben Weltwunder. In der Antike lag die Stadt direkt am Meer - heute jedoch mehrere Kilometer landeinwärts - ungefähr 70 km südlich von Izmir (UNESCO Weltkulturerbe).